Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-
Green Community Camp
-

Green Community Camp

Festivals bedeuten Gemeinschaft und Ekstase. Die aktuellen Krisen zeigen uns einmal mehr wie wichtig der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und Klimaschutz ist. Beides auf unserem Campingplatz zu fördern ist uns deshalb besonders wichtig.  

Im Green Community Camp wollen wir beweisen, dass ein rücksichtsvoller Umgang mit der Natur Hand in Hand mit einer starken Gemeinschaft geht.   

Wir vom splash! Festival betrachten das Green Community Camp als Experimentierfläche für soziale und ökologische Ansätze, die eine Leuchtturmfunktion erfüllen. Ideen und Maßnahmen, die wir dort Jahr für Jahr auf dem gesamten Campinigplatz umsetzen.

Was macht das Green Community Camp so einzigartig?

GREEN

 

Wie klimafreundlich kann euer Festivalaufenthalt sein und wie können wir euch dabei unterstützen?

Euch erwartet:  

  • Du reist klimafreundlich mit Bus oder Bahn an? Wir belohnen dich mit einem Begrüßungsgetränk am Check-In 

  • Du kommst mit dem Fahrrad? Wir schenken dir die Service-Flat (Infos dazu folgen noch). Damit nutzt du unsere Sanitäranalagen und Shuttelbusse kostenlos.   

  • Darüber hinaus kompensiert unsere Partner:in carbon connect die CO2e-Emissionen eurer An- und Abreise. 

  • Wichtig: Für Green Community Camper:innen werden dieses Jahr keine Parkplätze zur Verfügung stehen 

  • Wir retten gemeinsam Lebensmittel und bieten euch die Möglichkeit eines Tauschstandes (Foodsharing) für übrig gebliebenes Essen und Trinken 

  • Gemeinsam wollen wir es schaffen: Wir trennen Müll und versuchen die Restmüllquote auf weniger als 10-15% zu reduzieren.  
    Experiment: Wir probieren erstmalig organischen Müll direkt in Ferropolis zu verwerten. Nutzt dafür die braunen Tonnen und wir bauen in unserem Produktionsflächen einen Kompost. Dort wird euer Müll zu frischer Erde.  

  • Nutzt die Sonnenenergie, um eure (Handy-)Akkus aufzuladen 

COMMUNITY

 

In diesem Jahr habt ihr das erste Mal die Chance euch mit einer eigenen Community Idee für das Green Community Camp zu bewerben. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Mottopartys, Karaoke, Rap Battles, Tarotkarten lesen, Speed Dating, Bier Pong Turnier - you name it!  Wichtig ist, dass die Idee die Gemeinschaft fördern und im Einklang mit unseren Green Camp Leitlinien stehen soll. 

Die besten Ideen werden wir auswählen und gemeinsam mit euch im Green Community Camp umsetzen. Das Green Community Camp befindet sich mitten auf dem Campingplatz und garantiert euch einen zentralen Camping Platz für das Wochenende. Neben der Einbindung eurer eigenen Idee im Programm, habt ihr die Chance Tickets für euch und eure Crew für das nächste Jahr zu gewinnen.  

Also was müsst ihr tun:  

 

Reicht bis zum 16.06.23 eure Idee im Anmeldeformular ein. 

 

Die Ideen sollen die Gemeinschaft fördern und dabei und im Einklang mit unsere Green Community Camp Leitlinien sein.  Wir wählen die besten Ideen aus und gehen gemeinsam mit euch in die Umsetzung 

Das Green Camp bekommt einen eigenen Timetable wo ihr und eure Crew präsentiert werdet. 

Unter allen umgesetzten Ideen verlosen wir Ticket für dich und deine Crew. 

Unsere Green Community Camp Regeln  

1 | Miteinander und Respekt 
Du achtest nicht nur deine:n Zeltnachbar:in, sondern auch deine Umwelt. Das Green Camp ist für dich ein Ort zum Teilen, Tauschen und Kennenlernen.  
2 | Minimalismus 
Du packst nachhaltig und bringst nur das Nötigste mit zum Festival. Wiederverwendung ist eine Herzensangelegenheit für dich. 
3 | Mülltrennung 
Du trennst deinen Müll und entsorgst ihn in die dafür vorgesehen Abfallbehältnisse für Pappe, Kunststoff, Metall, Restmüll, Biomüll und Kippen. 
4 | Mitnahme 
Nach dem Festival nimmst du alles, was du mitgebracht hast, wieder mit nach Hause.  

Anmeldung

Im nachfolgenden Formular kannst du dich verbindlich für das Green Community Camp anmelden.

Wichtig: Du musst bereits ein Festival Ticket besitzen, um dich anzumelden.  


Danach bekommst du eine Bestätigung per E-Mail von uns, in der noch einmal alle Infos zusammengefasst sind.  

Warum wollen wir dein Alter wissen? Einige Give-Aways die wir zur Begrüßung verteilen, dürfen nur an Volljährige herausgegeben werden. Mit der Abfrage sichern wir uns dazu ab.  

Wenn ihr euch an der Gemeinschaft beteiligen wollt (optional) reicht ihr eure Ideen für die Community ebenfalls über das Formular ein. Die Ideen sollen die Gemeinschaft fördern und dabei und im Einklang mit unsere Green Community Camp Regeln sein. Wir wählen die besten Ideen aus und gehen gemeinsam mit euch in die Umsetzung.

 

Hier geht es zur Anmeldung

Lage

Das Green Community Camp befindet sich zentral gelegen auf dem Campingplatz neben dem Bereich FAIRopolis.  Nach dem Check In am Bändchentausch findest du den Eingang direkt hinter dem kleinen Wäldchen. Der Bereich ist umrandet und separat gekennzeichnet. Den genauen Standort siehst du auch auf unserem Lageplan (Infos folgen).  

Check In

Vor Ort könnt ihr euch an unserer Rezeption einchecken. Zeigt hier auf eurem Handy - bitte nicht ausdrucken - eure Anmeldebestätigung vor. Keine Sorge, falls das mal nicht klappt: Euer Name wird ebenfalls auf unserer Liste hinterlegt. Unsere Green Champs helfen euch gern, einen geeigneten Platz zu finden.

Vor Ort

Je weniger Gepäck, desto leichter die Anreise mit Bus und Bahn oder Fahrrad. Wir empfehlen dir den Service von Utopia zu nutzen und das Campingequipment vor Ort auszuleihen. Wenn du dies tust, informiere uns im Anmeldeformular darüber. Wir geben die Info dann an Utopia weiter. Die Buchung muss über die Website von Utopia/Mein Zelt steht schon laufen.
 
Aus organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich, Spots für Gruppen vorzuhalten. Bitte reist rechtzeitig an, um als Gruppe einen geeigneten Platz zu finden.  

Für alle, die sich mit einer Idee in die Green Community Camp einbringen, reservieren wir einen zentralen Stellplatz.  

Fragen  

Falls noch Fragen offen sein sollten oder ihr eure Anmeldung zurückziehen wollt, schreibt uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff ‚Green Community Camp (splash! Festival) an info@splash-festival.de.

Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-
Weitere Infos
-