Infos
FAQ
TICKETINFOS
Mit dem Weekend Ticket hast du du das ganze Festival-Wochenende lang Zutritt zu Campingplatz und Festivalgelände und kannst das Live-Programm genießen.
Neben dem Weekend Ticket kannst du dir auch das Premium Ticket für mehr Komfort dank Fast Lane, Sani- und Bus-Flat und weiteren Vorteilen holen. Alle Vorteile findest du in den Ticket-Informationen.
Wenn du dein Auto auf unserem zentralen Parkplatz an der Bundesstraße abstellen möchtest, benötigst du ein Car Parking Add On zusätzlich zu deinem Weekend Ticket.
Wenn du jedoch dein Auto neben deinem Zelt parken möchtest, oder ein Wohnmobil/Wohnwagen hast, dann benötigst du ein Car/Caravan Camping Add On. Im Premium Ticket ist das Car/Caravan Camping bereits inklusive.
Car/Caravan Camping:
✔️ Preis pro Fahrzeug
✔️ Campen am/im Fahrzeug auf dem Campinggelände
⚠️ Die maximale erlaubte Länge für Fahrzeuge beträgt 8 Meter mit einem zulässigem Gesamtgewicht des Fahrzeuges von 3,5 Tonnen.
⚠️ Nur in Verbindung mit Festivalticket gültig
ACHTUNG: Entscheidend sind hier ausschließlich die Angaben im Fahrzeugschein
Für das splash! brauchst du kein extra Camping-Ticket.
Unsere Campingflächen sind in Bereiche für das reine Zelt-Camping und das Car/Caravan-Camping unterteilt.
Um direkt neben deinem Auto oder Caravan campen zu können, benötigst du ein Car/Caravan Campingticket direkt aus unserem Ticketshop.
Beachte bitte: Premium-Käufer:innen müssen kein extra Car/Caravan Campingticket kaufen. Dieses ist im Premium-Ticket bereits enthalten.
Alle weiteren wichtigen Informationen und Serviceleistungen findest du in unserem Camping-Infobereich.
Das Car/Caravan Camping Ticket gilt pro Fahrzeug mit maximal 4 Insassen. Seid ihr z.B. eine Gruppe von 4 Personen mit Weekend Tickets in einem PKW, benötigt ihr nur ein Car/Caravan Campingticket.
Unsere Festival-Ticketphasen sind wie eine Reise durch die Zeit. Es gibt in allen Ticketphasen ein bestimmtes Kontingent. Wenn eines ausgeschöpft ist, wurden alle Tickets dieser Preiskategorie verkauft – sprich wir springen in die nächste Ticketphase.
Hier ist die Sache: Je früher du dir dein Ticket schnappst (z.B. Phase 1), desto mehr sparst du. Wir möchten, dass unsere treuen Festivalgänger:innen belohnt werden und die besten Preise erhalten. Also sei smart, schnapp dir dein Ticket früh und genieße gemeinsam mit uns die Zeit deines Lebens 🥳🎶.
Wenn du Probleme mit deinem Ticket hast, wende dich bitte an ticketing@goodlive.ag.
Nein, Tickets sind grundsätzlich vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Ticket übertragen:
Du kannst das Ticket wie folgt übertragen:
- Klicke in der Bestätigungsmail auf "Bestellung verwalten" und richte das Passwort für dein Universe-Konto ein.
- Login in dein Universe-Konto.
- Klicke auf "Ticket übertragen"
Ticket Name ändern
- Klicke in der Bestätigungsmail auf "Bestellung verwalten" und richte das Passwort für Dein Universe-Konto ein.
- Login in Dein Universe-Konto.
- Klicke auf "Gästeinformation bearbeiten"
Kaufe Tickets keinesfalls über sonstige Wiederverkaufsplattformen. Wir können nur die Gültigkeit der Tickets garantieren, die direkt über unseren Ticketshop verkauft werden.
Nein, das ist nicht möglich. Jedes Ticket ist jeweils nur für eine Person gültig und kann nicht mit anderen geteilt werden.
Es wird vor Ort keine Kasse geben.
Unser gesamter Ticketverkauf wird online hier abgewickelt. Wir empfehlen daher, Tickets vorab Zuhause zu kaufen, da wir auf dem Festivalgelände keine konstant gute mobile Internetverbindung garantieren können.
KULTURPASS
Ja, das kannst du!
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung, um jungen Erwachsenen den Zugang zu Kulturangeboten zu erleichtern.
Auch das splash! macht bei dieser Initiative mit und du kannst dieses Guthaben für dein splash! Ticket direkt hier einlösen. Eine genaue Anleitung dazu findest du hier und alle weiteren Infos auf der KulturPass Homepage.
We got you! Du kannst in der KulturPass App zwischen verschiedenen Gutscheincodes auswählen. Eine genaue Anleitung dazu findest du hier.
CAMPING
Auf den reinen Zelt-Campingflächen BLUE und PURPLE haben du und deine Freund:innen freie Platzwahl. Dies gilt ebenso für den PREMIUM-Campingplatz.
Auf den ausgeschriebenen Campingflächen für das Car/Caravan Camping wird dir ein Stellplatz zugewiesen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren und alle notwendigen Sicherheitsvorgaben zu erfüllen.
Solltet ihr mit euren Freund:innen beieinander campen wollen, reist am besten gemeinsam an.
Nein, wir können keinen Strom oder Wasser für Dein Wohnmobil zur Verfügung stellen. Bitte richte Dich darauf ein. Fließendes Wasser gibt es jederzeit an den Trinkwasserstellen und in unseren sanitären Anlagen.
Für alle Fahrzeuge gilt:
Maximale Länge des Fahrzeugs laut Fahrzeugschein: 8,0m
Zul. Gesamtgewicht des Fahrzeugs laut Fahrzeugschein: 3,5t
Zugelassen: Anhänger mit zugehörigen Zug-Pkw, Wohnmobile, Wohnwagen mit zugehörigem Zug-Pkw, Faltanhänger mit zugehörigem Zug-Pkw und Pkw-Busse mit eingebauten Schlafgelegenheiten
Es gelten immer die Angaben im Fahrzeugschein.
Ja, das darfst du. Wir wollen, dass ihr euch genug Schatten und Schutz vor Regen aufbauen könnt. Nehmt bei der Wahl eures Pavillons aber bitte Rücksicht auf die anderen Besuchenden und blockiert kein ganzes Fußballfeld. Wir möchten, dass alle Ticketbesitzer und -besitzerinnen auch einen Platz auf unseren Campingflächen finden können.
Bei überdimensionierten Aufbauten oder Beschwerden muss den Anweisungen unseres Personals Folge geleistet werden.
Grundsätzlich könnt Ihr die Campingflächen jederzeit wieder verlassen. Jedoch ist das Befahren und Verlassen der Camping Flächen mit Fahrzeugen nur ein Mal möglich. Mit dem Verlassen der Campingfläche mit dem KFZ erlischt die Gültigkeit des Car/Caravan Camping Tickets.
Das splash! ist für alle da! Seit vielen Jahren setzen wir Konzepte zur Barrierefreiheit auf dem Festivalgelände um. Neben Publikumstribünen, eigenen Zugangswegen und dedizierten Sanitärlösungen steht ebenfalls ein barrierearmer Campingplatz direkt neben dem Konzertgelände zur Verfügung, der bei Bedarf genutzt werden kann. Die Barrierearmut des regulären Campingplatzes kann aufgrund der natürlichen Beschaffenheit nicht gewährleistet werden.
Alle weiteren Details findet ihr zeitnah in unserem Camping-Infobereich.
Auf den Campingflächen ist das Grillen grundsätzlich erlaubt. Diese Erlaubnis kann aufgrund aktueller Wetterlagen und Brandschutzmaßnahmen jedoch von Seiten der Festivalleitung zurückgezogen werden.
Offene Feuer sowie Gasflaschen sind auf dem gesamten Gelände verboten. Ausnahme bilden hier TÜV-zertifizierte Gaseinbauten in Wohnmobilen und Wohnwagen, sowie Camping-Gaskartuschen bis 500g.
Für alle Gäste, die auch auf dem kommenden splash! Wassertoiletten, Duschen oder das Festival Shuttle nutzen wollen, wird eine Flatrate angeboten, um diese Services unbegrenzt zu nutzen.
PREMIUM-Käufer:innen erhalten diese Flatrates bereits vorab aufgeladen, sobald sie ihr Festivalbändchen erhalten.
Auf dem gesamten Festival- und Campinggelände sind jegliche Glasflaschen strengstens verboten. Auf das Festivalgelände dürfen lediglich alkoholfreie Getränke in TetraPak bis 1,5l und faltbaren Trinkflaschen mitgeführt werden. Trinkwasser ist jederzeit an den kostenlosen Trinkwasserstellen erhältlich.
FESTIVAL
Auf dem Festivalgelände findet ihr die unterschiedlichsten Essens- und Getränkestände. Hier könnt ihr euch durch verschiedenstes Streetfood snacken und werdet für jeden Geschmack etwas finden. Selbstverständlich gibt es auch vegane und vegetarische Angebote. Dasselbe gilt natürlich auch für den Campingplatz.
Die nächsten Supermärkte befinden sich in Gräfenhainichen, drei bis vier Kilometer Fußweg vom Campinggelände entfernt. Getränke bekommt ihr auch im splash!-Minimarkt auf dem Campingplatz.
Wie in jedem Jahr gibt es einen Busshuttle zwischen Campingplatz und Festivalgelände. Dieser ist für alle mit einer Shuttle-Flat kostenfrei. Für Besuchende mit Premium-Ticket steht der Premium-Shuttle bereit. Alternativ könnt ihr das Festivalgelände auch gemütlich zu Fuß erreichen. Der etwa 15- bis 20-minütige Weg führt am Gremminer See entlang.
SICHERHEIT
Damit sich alle Besuchenden sicher und wohl auf dem splash! fühlen können, ist euer Mitwirken gefragt.
Hier findet ihr die wichtigsten Sicherheitsregeln auf einen Blick:
- Grundsätzlich gilt: setze deinen gesunden Menschenverstand ein. Nimm Rücksicht auf andere und leiste anderen Personen Hilfe, wenn benötigt. Du kannst natürlich immer auch auf unser Awareness Personal oder andere Mitarbeitende zugehen, die dann weitere Unterstützung leisten können.
- Wir dulden kein rassistisches, sexistisches oder diskriminierendes Verhalten jeglicher Art. Wer dies nicht einhält, riskiert, vom Festival ausgeschlossen zu werden.
- Auf dem gesamten Gelände ist aufgrund der hohen Verletzungsgefahr kein Glas erlaubt.
- Grillen ist auf dem Campingplatz in den dafür vorgesehen Behältnissen (siehe erlaubte und verbotene Gegenstände) erlaubt. Bitte leiste hier immer den Ansagen unseres Personals Folge.
- Offenes Feuer ist aus Brandschutzgründen untersagt.
- Waffen sind auf dem gesamten Gelände verboten. Essensbesteck ist auf Campingplatz erlaubt, auf dem Festivalgelände leider nicht.
- Lautstärke auf dem Campingplatz: Wir wollen natürlich, dass ihr so viel und möglichst rund um die Uhr Spaß auf unserem Festival habt. Und auch wenn so manche unter euch einen langen Partyatem und unerschöpfliche Energie für 3 Tage am Stück haben, so bitten wir euch trotzdem, besonders nachts auf dem Campingplatz die Geräuschkulisse möglichst herunterzufahren und Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die sich vielleicht ein wenig erholen möchten, damit alle genug Energie für den nächsten Tag haben.
- Bühnen und Wellenbrecher: Aufgrund von großem Andrang kann es passieren, dass verschiedene Bereiche vor den Bühnen vorübergehend geschlossen werden. Dies geschieht allein zur Sicherheit der Besuchenden und aufgrund behördlicher Auflagen. Auch hier gilt: Nimm Rücksicht auf andere und leiste den Anweisungen des Personals Folge.
Auf dem Festivalgelände sorgt das von uns eingesetztes Sicherheitspersonal für einen sicheren Ablauf der gesamten Veranstaltung. Dazu werdet ihr und eure Taschen beim erstmaligen Betreten des Campingplatzes kontrolliert, um die Mitnahme von gefährlichen Gegenständen zu vermeiden. Zusätzlich werden alle Gäste beim Betreten der Konzertfläche kontrolliert.
FESTIVAL PROGRAMM
Wie bei allen Festivals lassen sich auch beim splash! die sogenannten Clashes im Timetable nicht vermeiden. Dies kann produktionstechnische Gründe haben, aber auch mit dem Tour-Routing der Artists, vertraglichen Rahmenbedingungen oder Sicherheitsaspekten wie der Maximalauslastung der Bereiche vor den Bühnen. Sollten gerade deine beiden Lieblingsacts gleichzeitig spielen, kannst du natürlich jederzeit zwischen den Shows wechseln.
Je nach Größe der Bühne und Aufwand der Konzertproduktion sind zwischen den Shows umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich, die etwas Zeit in Anspruch nehmen. Nur so können wir euch das bestmögliche Bühnen- und Sounderlebnis garantieren.
Ein Festival mit über 140 Programmpunkten unterliegt sehr vielen Planungsfaktoren, die sich bis kurz vor der Veranstaltung noch verschieben können. Da wir euch einen möglichst zuverlässigen Timetable präsentieren möchten, wird dieser erst wenige Wochen vor dem splash! veröffentlicht.
Das kann verschiedene Gründe haben, beispielsweise das Tour-Routing und damit die Verfügbarkeit eurer Lieblingsacts. Auf Instagram starten wir übrigens regelmäßig Umfragen, welche Acts ihr euch auf dem nächsten splash! wünscht und berücksichtigen eure Vorschläge im Bookingprozess. Auch in unserer Besuchendenumfrage nach dem Festival freuen wir uns auf euren Input!
Das hoffen wir natürlich nicht. Absagen liegen jedoch leider außerhalb unseres Einflussbereiches. Dass Artists z.B. aus gesundheitlichen Gründen oder weil Flüge ausfallen, nicht oder nicht rechtzeitig zum splash! kommen können, können wir leider nicht ausschließen. Wie in jedem Jahr werden wir uns aber, selbst bei Last-Minute-Absagen, um einen würdigen Ersatz bemühen.
03 – 05.07.2025
Ferropolis