2024 wollen wir für euch flexibler gestalten.
Deshalb gibt es ein Basis Ticket, das Weekend Ticket.
Mit diesem Ticket hast du das ganze Festival-Wochenende lang Zutritt zu Campingplatz und Festivalgelände und kannst das Live-Programm besuchen.
Dazu gibt es verschiedene Ticket Upgrades für Comfort-Camping, Premium Zugänge und Glamping, sowie verschiedene Add Ons für Car/Caravan Camping und Parktickets, die du zubuchen kannst.
So kannst du dir deine individuelle Festival-Experience zusammenstellen.
Im Ticketshop kaufst du zunächst dein Weekend-Ticket, im zweiten Schritt dann die entsprechenden Upgrades und Add Ons.
WICHTIG: Alle Upgrades und Add Ons sind nur in Kombination mit einem Weekend Ticket gültig.
Du kannst dir die folgenden Ticket Upgrades dazubuchen:
COMFORT UPGRADE
Mit diesem Upgrade genießt du folgende Vorteile:
PREMIUM UPGRADE
Mit diesem Upgrade genießt du zusätzlich zu allen Vorteilen des Comfort Upgrades:
Du kannst dir die folgenden Add Ons dazubuchen:
PARKING ADD ON
Wenn du mit dem Auto anreist und dich gegen das Car Camping entscheidest, ist das Parking Add On für dich verpflichtend. Da auf dem splash! Nur begrenzt Parkflächen zur Verfügung stehen, ist dieses Add On oft frühzeitig ausgebucht. Plane deine Anreise also zeitig.
CAR CAMPING ADD ON
In Kombination mit deinem Weekend Ticket kannst du mithilfe des Car Camping Add Ons an oder in deinem Auto auf dem Car-Camping Gelände parken.
Mit dem Premium oder Comfort Upgrade und einem zusätzlichen Car Camping Add On kannst du auf dem Premium Campinggelände an deinem Auto campen.
Dieses Ticket gilt pro Fahrzeug mit bis zu 4 Personen, nicht pro Person.
CARAVAN CAMPING ADD ON
Mit diesem Add On kannst du mit deinem Caravan auf dem Caravan-Campingplatz parken. Mit einem Premium oder Comfort Upgrade und einem zusätzlichen Caravan Camping Add On kannst du auf dem Premium Campinggelände in deinem Wohnmobil campen.
Dieses Ticket gilt pro Fahrzeug mit bis zu 4 Personen, nicht pro Person.
Wenn Du Dein Auto auf unserem zentralen Parkplatz an der Bundesstraße abstellen möchtest, benötigst Du ein Parking Add On.
Wenn Du jedoch Dein Auto neben Deinem Zelt parken möchtest, oder ein Wohnmobil/Wohnwagen hast, dann benötigst Du ein Car Camping bzw. Caravan Camping Add On. Je nach Länge und Gewicht Deines Fahrzeugs entscheidet sich, ob Du ein Car oder ein Caravan Camping Add On benötigst.
Car Camping:
✔️ Preis pro Fahrzeug
✔️ Campen am Auto auf Car Camping Gelände
⚠️ Bis zu 4 Personen pro Fahrzeug
⚠️ Gilt für 1 x KFZ bis 2,8t Gesamtgewicht und maximaler Länge von 5,5m
⚠️ Nur in Verbindung mit Festivalticket gültig
Caravan Camping:
✔️ Preis pro Fahrzeug
✔️ berechtigt zum Parken auf Caravan Camping
⚠️ Bis zu 4 Personen pro Fahrzeug
⚠️ gilt für 1 x KFZ bis 3,5 t Gesamtgewicht und maximaler Länge von 8 m
⚠️ Nur in Verbindung mit Festivalticket gültig
ACHTUNG: Entscheidend sind hier ausschließlich die Angaben im Fahrzeugschein
Car bzw. Caravan Camping Add Ons gelten pro Fahrzeug mit bis zu 4 Personen. Seid Ihr eine Gruppe von z.B. 4 Personen, die ein Auto auf der Campingfläche benötigt, solltet Ihr im Besitz von 4x Weekend Tickets und 1x Car Camping Ticket sein.
Unsere Festival-Ticketphasen sind wie eine Reise durch die Zeit. Es gibt in allen Ticketphasen ein bestimmtes Kontingent. Wenn eines ausgeschöpft ist, wurden alle Tickets dieser Preiskategorie verkauft – sprich wir springen in die nächste Ticketphase.
Hier ist die Sache: Je früher du dir dein Ticket schnappst (z.B. Phase 1), desto mehr sparst du. Wir möchten, dass unsere treuen Festivalgänger:innen belohnt werden und die besten Preise erhalten. Also sei smart, schnapp dir dein Ticket früh und genieße gemeinsam mit uns die Zeit deines Lebens 🥳🎶.
Ja, das kannst du!
Alle Jugendlichen, die im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, können sich jetzt mit der Förderung der Bundesregierung über den KulturPass ein Guthaben von 200€ sichern, das sie für verschiedene Kulturangebote einlösen können.
Auch das splash! macht bei dieser Initiative mit und ihr könnt dieses Guthaben für euer splash! Ticket einlösen. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr hier und alle weiteren Infos auf der KulturPass Homepage.
Es wird vor Ort keine Kasse geben.
Unser gesamter Ticketverkauf wird online hier abgewickelt. Wir empfehlen daher, Tickets vorab Zuhause zu kaufen, da wir auf dem Festivalgelände keine konstant gute mobile Internetverbindung garantieren können.
Die Campingflächen öffnen am Mittwoch, 03. Juli 2024. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Natürlich könnt ihr auch später anreisen. Alle Ticketbesitzer:innen erhalten garantiert einen Campingplatz, unabhängig davon, wann ihr in Ferropolis ankommt.
Bitte reist auf keinen Fall früher an, da dies zu Staus führen kann und den Einlass verzögert.
Auf dem Campingplatz könnt ihr es euch nach der Anreise schonmal am Mittwoch gemütlich machen, bevor am Donnerstag die Shows eurer Lieblingsacts beginnen!
Am Sonntag, 07. Juli 2024 schließt der Campingplatz um 10:00 Uhr. Wir bitten euch bis dahin, eure Abreise anzutreten.
Auf den ausgeschriebenen Car/Caravan Campingfächen wirst du von unserem Personal empfangen und bekommst einen Platz zugewiesen. Dies soll einen reibungslosen Ablauf gewährleisten und hat auch sicherheitstechnische Hintergründe. Solltet ihr mit mehreren Fahrzeugen kommen und nah beieinander campen wollen, reist am besten gemeinsam an, da wir sonst nicht garantieren können, dass ihr zusammen parken könnt.
Nein, wir können keinen Strom oder Wasser für Dein Wohnmobil zur Verfügung stellen. Bitte richte Dich darauf ein. Fließendes Wasser gibt es jederzeit an den Trinkwasserstellen und in unseren sanitären Anlagen.
Für Autos gilt:
Maximale Länge des Fahrzeugs laut Fahrzeugschein: 5,5m
Zul. Gesamtgewicht des Fahrzeugs laut Fahrzeugschein: 2,8t
Nicht zugelassen: Anhänger, Wohnwagen, Reisebusse, Lkws
Es gelten immer die Angaben im Fahrzeugschein.
Für Caravans gilt:
Maximale Länge des Fahrzeugs laut Fahrzeugschein: 8,0m
Zul. Gesamtgewicht des Fahrzeugs laut Fahrzeugschein: 3,5t
Zugelassen: Anhänger mit zugehörigen Zug-Pkw, Wohnmobile, Wohnwagen mit zugehörigem Zug-Pkw, Faltanhänger mit zugehörigem Zug-Pkw und Pkw-Busse mit eingebauten Schlafgelegenheiten
Es gelten immer die Angaben im Fahrzeugschein.
Ja, das darfst du. Wir wollen, dass ihr euch genug Schatten und Schutz vor Regen aufbauen könnt. Nehmt bei der Wahl eures Pavillons aber bitte Rücksicht auf die anderen Besuchenden und blockiert kein ganzes Fußballfeld. Wir möchten, dass alle Ticketbesitzer und -besitzerinnen auch einen Platz auf unseren Campingflächen finden können.
Bei überdimensionierten Aufbauten oder Beschwerden muss den Anweisungen unseres Personals Folge geleistet werden.
Grundsätzlich könnt Ihr die Campingflächen jederzeit wieder verlassen. Jedoch ist das Befahren und Verlassen der Car Camping Flächen mit Fahrzeugen nur ein Mal möglich. Mit dem Verlassen der Campingfläche mit dem KFZ erlischt die Gültigkeit des Car Camping Tickets. Gleiches gilt für das Caravan Camping.
Auf dem gesamten Festival- und Campinggelände sind jegliche Glasflaschen strengstens verboten. Auf das Festivalgelände dürfen lediglich alkoholfreie Getränke in TetraPak bis 1,5l und faltbaren Trinkflaschen mitgeführt werden. Trinkwasser ist jederzeit an den kostenlosen Trinkwasserstellen erhältlich.
Grillen ist ausschließlich auf dem Campingplatz und in den dafür vorgesehenen Behältnissen erlaubt. Offene Feuer sind aber aus Brandschutzgründen untersagt. Je nach Wetterlage kann es allerdings sein, dass wir aufgrund extremer Trockenheit oder entsprechender Auflagen seitens der Feuerwehr das Grillen zeitweise untersagen müssen.
Auf dem gesamten Gelände sind Gasflaschen verboten! Ausnahme bilden hier TÜV-zertifizierte Gaseinbauten in Wohnmobilen und Wohnwagen, sowie Camping-Gaskartuschen bis 500g. Grillkohle ist auf den Campingflächen erlaubt und darf unter Rücksichtnahme auf die Rauchbelastung auf andere Festivalbesucher:innen zum Grillen verwendet werden.
Sollte Brandgefahr herrschen, ist unbedingt den Ansagen unseres Personals Folge zu leisten.
Auf dem Festivalgelände findet ihr die unterschiedlichsten Essens- und Getränkestände. Hier könnt ihr euch durch verschiedenstes Streetfood snacken und werdet für jeden Geschmack etwas finden. Selbstverständlich gibt es auch vegane und vegetarische Angebote. Dasselbe gilt natürlich auch für den Campingplatz.
Die nächsten Supermärkte befinden sich in Gräfenhainichen, drei bis vier Kilometer Fußweg oder eine Shuttlefahrt vom Campinggelände entfernt. Getränke bekommt ihr auch im splash!-Minimarkt auf dem Campingplatz.
Wie in jedem Jahr gibt es einen Busshuttle zwischen Campingplatz und Festivalgelände. Dieser ist für alle mit einer Shuttle-Flat kostenfrei. Für Besuchende mit Premium-Ticket steht der Premium-Shuttle bereit. Alternativ könnt ihr das Festivalgelände auch gemütlich zu Fuß erreichen. Der etwa 15- bis 20-minütige Weg führt am Gremminer See entlang.
Wie bei allen Festivals lassen sich auch beim splash! die sogenannten Clashes im Timetable nicht vermeiden. Dies kann produktionstechnische Gründe haben, aber auch mit dem Tour-Routing der Artists, vertraglichen Rahmenbedingungen oder Sicherheitsaspekten wie der Maximalauslastung der Bereiche vor den Bühnen. Sollten gerade deine beiden Lieblingsacts gleichzeitig spielen, kannst du natürlich jederzeit zwischen den Shows wechseln.
Je nach Größe der Bühne und Aufwand der Konzertproduktion sind zwischen den Shows umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich, die etwas Zeit in Anspruch nehmen. Nur so können wir euch das bestmögliche Bühnen- und Sounderlebnis garantieren.
Ein Festival mit über 140 Programmpunkten unterliegt sehr vielen Planungsfaktoren, die sich bis kurz vor der Veranstaltung noch verschieben können. Da wir euch einen möglichst zuverlässigen Timetable präsentieren möchten, wird dieser erst wenige Wochen vor dem splash! veröffentlicht.
Das kann verschiedene Gründe haben, beispielsweise das Tour-Routing und damit die Verfügbarkeit eurer Lieblingsacts. Auf Instagram starten wir übrigens regelmäßig Umfragen, welche Acts ihr euch auf dem nächsten splash! wünscht und berücksichtigen eure Vorschläge im Bookingprozess. Auch in unserer Besuchendenumfrage nach dem Festival freuen wir uns auf euren Input!
Das hoffen wir natürlich nicht. Absagen liegen jedoch leider außerhalb unseres Einflussbereiches. Dass Artists z.B. aus gesundheitlichen Gründen oder weil Flüge ausfallen, nicht oder nicht rechtzeitig zum splash! kommen können, können wir leider nicht ausschließen. Wie in jedem Jahr werden wir uns aber, selbst bei Last-Minute-Absagen, um einen würdigen Ersatz bemühen.
04–06.07.24 ferropolis
© Goodlive Festival GmbH